Kopfgestöber
  • Startseite
  • Rezensionen
  • Ein Tag…
  • Specials
  • Links
  • Kontakt
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite
Rezensionen
Ein Tag…
Specials
Links
Kontakt
Über mich
Impressum
Datenschutzerklärung
Kopfgestöber
  • Startseite
  • Rezensionen
  • Ein Tag…
  • Specials
  • Links
  • Kontakt
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Browsing Tag
tom daut
Buchrezensionen

UMRAY – A textual & visual Artbook

7. Mai 2015 Keine Kommentare

41CtG7UWs+L._SY344_BO1,204,203,200_

Heute gibt es mal eine Kurzrezension von mir.

Ich habe das Buch „Umray“ aus dem Papierverzierer Verlag geschenkt bekommen und möchte Euch meinen ersten kurzen Eindruck mitteilen!

Tolle Illustrationen zu tollen Geschichten – da fasst es wohl am besten zusammen!

16 bekannte Autoren der deutschen Phantastik – darunter Torsten Exter, Tom Daut, Allan J. Stark, Christian Vogt, Christian Lange, Serena Hirano, Che Rossié, Fabienne Siegmund, Judith Vogt, Sandra Baumgärtner, Henning Mützlitz, Michaela Harich, Mike Krzywik-Groß, Stefanie Mühlsteph und Martin Ulmer – erzählen Ihre Geschichte zu Umray – einer altehrwürdigen Kaste von Prädatoren, die auf dem Weg zu ihrem Heimatplaneten auf der Erde notlanden mussten.

Unterstützt werden die Autoren dabei von 16 der besten deutschen Illustratoren, darunter Martin Schlierkamp, Dieter Klapper, Ulrich Zeidler, Denis Loebner, Arndt Drechsler, Marco Schüller, Lisa Feyerabend, Patrick Deza, Markus Erdt, Folko Streese, Allan J. Stark, Timo Kümmel, Alexander Preuss, Christian Günther, Martin Knipp und Jan-Philipp Eckert – die Ihre eigene Vision der jeweiligen Geschichte zu Papier gebracht haben.

„Umray“ ist ein Buch zum Lesen, Anschauen, Stöbern und Staunen!

Oder wie Sam Gamdschie sagen würde: „Ein Augenschmaus“!

Und hier noch der sehr schicke Trailer zu Umray:

Anmerkung: eine ausführliche Rezension der Umray-Geschichten reiche ich natürlich noch nach.

Titel: Umray – A textual & visual Artbook
Verlag: Papierverzierer Verlag
Seiten: 312
Preis:  24,95 EUR
ISBN:  978-3944544878
Hier erhältlich

Continue reading
Written by: Kopfgestöber
Buchrezensionen

Tom Daut: Die Sinistra

23. Oktober 2014 Keine Kommentare

sinistra

Die Sinistra – eine Kommandoeinheit, die in den Straßenschluchten Trentagons gnadenlos Jagd auf die Kräfte des Okkulten macht…

Ich verfolge die Kariere von Tom Daut schon ein wenig länger und war sehr gespannt, als er verlautbaren ließ, daß sein Debutroman „Die Sinistra“ als gedrucktes Buch und eBook erscheinen wird. Hatte ich vorher das Projekt doch schon in seinen (Internet-)Anfängen als „wachsendes Hörbuch“ verfolgt. Ich kann Euch nur den Tipp geben – hört Euch mal eine Lesung von Tom an. Unterhaltung pur! Er stürzt sich mit solch einer Inbrunst in und auf seine Bücher … toll! Man merkt Ihm an, dass das Schreiben seine ganz große Leidenschaft ist.

Aber nun erst mal genug von der Person Tom Daut. Worum geht es in „Die Sinistra“?

Während sich der Dynast des Stadtstaats mit einem schrecklichen Krieg an der Nordgrenze konfrontiert sieht, wird seine Regentschaft durch unablässige Machtkämpfe in den eigenen Reihen bedroht. Einzig die Kämpfer der Sinistra stehen loyal zum Herrscher.
Auch Caron Salvador, der junge Sohn des Dynasten, verpflichtet sich zum Dienst in der Sinistra. Doch er muss erkennen, daß ein Rivale seines Vaters kurz davor steht, die Herrschaft über Trentagon an sich zu reißen…
(Auszug aus dem Klappentext)

„Die Sinistra“ ist wie ein guter Science-Fiction Film.
Zu Beginn werden dem Leser die verschiedenen Charaktere behutsam vorgestellt, doch schon mit den ersten Einsätzen der neuen Kadetten nimmt die Geschichte Fahrt auf und wechselt zu einer Action-Achterbahn.

Nicht nur einmal habe ich mich an den Film „Starship Troopers“ erinnert gefühlt. Diesen Eindruckt unterstützt Tom Daut auch sehr geschickt durch die Wortwahl seiner Protagonisten und den Aufbau der Sinistra. Alles ist in einem „militärischen Spanisch“ gehalten, was mich zu Beginn ein wenig gestört hatte. Doch auch da merkt man im Fortschreiten der Geschichte … das passt! Nach einiger Zeit ist der „Companero“ ein so integraler Bestandteil der Geschichte und kaum noch wegzudenken. Hm, warum nochmal hatte mich das gestört?

Tom Daut schafft es seine Leser zu fesseln. Seine Sprache ist jetzt vielleicht nicht die eines Patrick Rothfuss oder Tad Williams, aber das muss sie auch gar nicht. Klar und in deutlichen Worten treibt er die Geschichte voran. Er wird dabei weder verwinkelt, noch macht er „Sprachexperimente“. Und genau das passt zu „Die Sinistra“. Schnörkellose militärische Sprache! Ganz wie die Sinistra selbst!

Zuviel möchte ich an dieser Stelle gar nicht über die eigentliche Story verraten. Macht Euch auf eine Military Science Fiction-Geschichte mit einigen Wendungen und einem verblüffenden Ende gefasst! Ich jedenfalls habe mich die ganzen 402 Seiten sehr gut unterhalten gefühlt!

Viva Verdat!

Titel: Die Sinistra
Autor: Tom Daut
Verlag: ehemals Oldigor Verlag – nun Papierverzierer Verlag
Seiten: 472 Seiten
Preis: 14,95 Euro
ISBN: 9783959623001
Hier erhältlich

Continue reading
Written by: Kopfgestöber

Über mich

Hallo. Ich bin Patrick und Buchblogger aus Leidenschaft! Auf meinen Blog findet Ihr Rezensionen im Bereich Fantasy-, Science Fiction-, und Horrorliteratur.

Neu: Grit Richter und Markus Cremer bei „Ein Tag im Leben von…“

Diesen Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest alle Neuigkeiten meines Blogs auch per Email erhalten? Dann trage bitte hier deine Emailadresse ein.

Archive

Blogroll

  • Hobbitpresse
  • Klett-Cotta Verlag
  • Luzifer Verlag
  • Nickolas Butler
  • Phantastisch Lesen
  • Stuffed-Shelves
  • TOR-Online

© 2018 Kopfgestöber
Theme Design by Premiumcoding
Liebe Besucher. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Dienste meines Blogs erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Gemäß der DSGVO haben Sie jedoch die Möglichkeit, der Datenspeicherung zu widersprechen.Ich bin mit der Datenerfassung einverstandenIch bin nicht mit der Datenerfassung einverstandenWeitere Informationen