Kopfgestöber
  • Startseite
  • Rezensionen
  • Ein Tag…
  • Specials
  • Links
  • Kontakt
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite
Rezensionen
Ein Tag…
Specials
Links
Kontakt
Über mich
Impressum
Datenschutzerklärung
Kopfgestöber
  • Startseite
  • Rezensionen
  • Ein Tag…
  • Specials
  • Links
  • Kontakt
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Browsing Category
Allgemein

Umfrage: Der männliche Buchblogger – eine rare Spezies?

8. Februar 2016 2 Kommentare

Ihr Lieben,

im Rahmen eines Facebookaufrufs des Amrûn-Verlages (den ich hier übrigens sehr gerne teile), habe ich eine interessante Beobachtung gemacht…

Aber schaut Euch den Aufruf bzw. die Kommentare erst mal selber an … vielleicht fällt Euch ja was auf…

Aufruf Amrûn-Verlag auf Facebook

Na? Ok, ich erlöse Euch und stelle DIE Frage 😉

Ist der männliche Buchblogger eine rare Spezies?

Das Ganze interessiert mich sehr und ich würde gerne wissen wie Ihr das seht? Kennt Ihr männliche Buchblogger? Sind die anders als weibliche Buchblogger? Warum scheint es so wenig männliche Buchblogger zu geben?

Schreibt mir doch eine Email mit Euren Erfahrungen ! Ich werte die Mails anschliessend aus und berichte! Natürlich werde ich die Emails danach löschen und es werden auch keine Namen genannt, wenn Ihr das nicht möchtet.

Alternativ könnt Ihr aber auch unter diesem Post kommentieren – das ist ganz Euch überlassen.

Es grüßt Euch ganz herzlich!

Kopfgestöber (aka Patrick)

Continue reading
Written by: Kopfgestöber
Gastrezensionen

Wolfgang Hohlbein: Der Ruf der Tiefen

26. Januar 2016 Keine Kommentare

51Yg5aQJZ6L._SX312_BO1,204,203,200_

Eine Gastrezension von Hoeppie.

Seit Urzeiten lebt sie unter dem Antlitz unserer Welt – eine Macht, so abgrundtief böse und gewaltig, dass die Menschheit sie um jeden Preis meiden muss, will sie nicht ihren eigenen Untergang einläuten. Doch die junge Janice stößt auf der Suche nach ihrem verschwundenen Mann das Tor zur Hölle auf – und lässt ein unvorstellbares Grauen an die Oberfläche gelangen …Das Geräusch hämmernder Fäuste dringt aus dem Boiler, als Janice nackt in die Wanne steigt. Da wird auch schon die Wohnungstür zertrümmert … Die Suche nach ihrem verschwundenen Geliebten wird für Janice zum Albtraum. In einem alten Schmugglernest, das eigentlich gar nicht existieren dürfte, wird sie von gesichtslosen Feinden verfolgt. Da spaltet plötzlich ein greller Blitz den Himmel. Im peitschenden Orkan taucht die bedrohliche Silhouette eines Schiffes aus den Fluten auf und hält direkt auf sie zu. Von den Flanken des mächtigen Seglers lösen sich Schemen, die nichts Menschliches an sich haben. Und Janice muss erkennen, dass sie etwas geweckt hat, das für alle Zeiten hätte verborgen bleiben sollen ..

Ein Versuch in der Hohlbein-Art

Alles macht neugierig auf den Inhalt. Die Einleitung baut einen schönen Spannungsbogen auf und man wird in die Handlung gestoßen.

Janice macht sich auf die Suche nach ihrem Verlobten. Das zu einer Zeit in den USA als es die ersten Automobile gab und die Eisenbahn als schnellste Verbindung. Ihre Suche treibt sie von Registern und bürokratischen Wege an die Küste in ein Idyllischen Ort. Wo die Menschen in einer engen dörflichen Gemeinschaft zusammen halten. Das durch das Leben an einer wilden Küste geschuldet. Sie sucht nach Spuren ihres Verlobten und wird dabei in brenzligen Situationen von Steve unterstützt. Nach und nach stellt sich heraus, das es ein Geheimnis gibt was zu schützen gilt.

Im Ganzen kann man das Buch in 6 Teile splitten. Zuerst die Suche in der der Stadt. Dann versucht Janice auf eigene Faust an der Küste zum Ziel zu kommen und kommt immer tiefer in das Geheimnis. Das bringt Gegenkräfte gegen sie auf. Als nächstes kommt der Ausflug zum Leuchtturm. Als Folge eskaliert die Situation und die Gegenkräfte setzten alles daran sie zu stoppen. Steve rette sie bis sie in einer wilden Flucht in eine Katastrophe fallen bei der Steve fast sein Leben lässt. Und als Abschluss dann die Klärung und Janice wandelt sich.

Vom Stile ist es ein typischer Hohlbein. Einfache direkte Sprache und kurzweilig zu lesen. Ich persönlich fand es schwer die Motivation von Janice zu verstehen. Ihre Visionen und das Schwanken zwischen aktiver und passiver Heldin und Opfer machte es mir schwer sie als sympathisch wahr zu nehmen. Und auf der anderen Seite die Cthulhu-Artigen Wesen. Die ganze Geschichte ist aus der Sicht von Janice geschrieben und wenn man, so wie ich, sie nicht mag, dann macht es einem schwer dem Roman zu folgen.

Wer Hohlbein mag wird, nicht enttäuscht sein. Aber ich finde nicht, das es sich hier um ein Glanzstück handelt.

Titel: Der Ruf der Tiefen
Autor: Wolfgang Hohlbein
Verlag: Piper Verlag
Seiten: 560
Preis: 9,99 EUR
ISBN: 978-3-492-28027-3
Hier erhältlich

Continue reading
Written by: Kopfgestöber
Buchrezensionen

S. Johnathan Davis: 900 Meilen

25. Januar 2016 Keine Kommentare

51B6FDyCGoL._SX330_BO1,204,203,200_

John ist ein Killer. Das war er nicht immer. Er war ein Geschäftsmann – Vor der Apokalypse.

Heute möchte ich Euch den Horror-Thriller „900 Meilen“ von S. Jonathan Davis vorstellen.

Wobei ich mit der Coverbezeichnung eigentlich gar nicht ganz einverstanden bin – handelt es sich doch um einen reinrassigen Zombieroman. Und zwar einen, der sich gewaschen hat und der einen so schnell nicht mehr loslässt…

S. Jonathan Davis erzählt die Geschichte von John, einem Geschäftsmann aus Atlanta, der durch den Beginn der (Zombie)Apokalypse in New York in einem Meeting strandet. Als er von dem Beginn der Katastrophe erfährt, beschliesst er, sich zu seiner Frau Jenn durchzuschlagen. 900 gefährliche Meilen liegen nun vor ihm und seiner Begleitung Kyle, einem ehemaligen Armeepiloten. Während seiner Reise bemerkt er recht schnell, daß die Zombies nicht die einzige Gefahr sind. Auch vor den Überlebenden muss er sich achten. Und eines muss er sehr schnell lernen – in einer kaputten, brutalen und skrupellosen Welt muss er seine bisherigen Überzeugungen über Bord werfen und sich anpassen.

S. Jonathan Davis hat mich begeistert – dies gleich vorweg.

Er baut eine immense Spannung auf, die einen über viele Stunden regelrecht dazu zwingt, das Buch nicht aus der Hand zu legen. Möchte man doch wissen was im nächsten Kapitel mit John geschieht.

Die Kapitel sind dabei lesegerecht kurz, jedoch ohne abgehackt zu wirken. Die Erzählform ist kurz und prägnant, sehr ironisch und stellenweise schon sarkastisch. Dabei hält Davis aber immer eine Ernsthaftigkeit aufrecht, so daß der Roman nie ins Lächerliche oder zu Humorvolle abgleitet. Es ist einfach Johns Art mit dem Erlebten in dieser Weise umzugehen. Sehr deutlich sieht man das an den einzelnen Kapitelüberschriften, die zudem noch mit einer feinen Zombiegrafik ausgestattet sind. Es macht einfach Laune den Roman zu lesen. Vorausgesetzt natürlich man mag Ironie und Sarkasmus. Aber warum muss ein Zombieroman denn immer strikt ernst bleiben, um zu überzeugen…

Aber Davis kann auch anders. Dies tritt im letzten Drittel des Roman sehr deutlich zutage. Ich möchte an dieser Stelle nicht zuviel verraten, aber mir kullerte die eine oder andere Träne über die Wange.

„900 Meilen“ sei jedem Fan von Zombieromanen sehr ans Herz gelegt! Ich selber bin durch Zufall auf dieses Buch  gestossen (es war ein Mängelexemplar im Luzifer-Verlagsshop). Es hat mich seitdem aber nicht mehr losgelassen! Ich bin der Meinung, daß dieser Roman durchaus zu den „Grossen“ des Genres gehört und gelesen werden sollte! „900 Meilen“ wird Euch nicht enttäuschen!

Titel: 900 Meilen
Autor: S. Jonathan Davis
Verlag: Luzifer Verlag
Seiten: 280
Preis: 13,95 EUR
ISBN: 978-3-943408-24-9
Hier erhältlich

Continue reading
Written by: Kopfgestöber
Page 11 of 20« First...«10111213»20...Last »

Über mich

Hallo. Ich bin Patrick und Buchblogger aus Leidenschaft! Auf meinen Blog findet Ihr Rezensionen im Bereich Fantasy-, Science Fiction-, und Horrorliteratur.

STAY TUNED! Kopfgestöber regt sich wieder! :)

Diesen Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest alle Neuigkeiten meines Blogs auch per Email erhalten? Dann trage bitte hier deine Emailadresse ein.

Archive

Blogroll

  • Hobbitpresse
  • Justmy50CentCHARITY
  • Klett-Cotta Verlag
  • Phantastisch Lesen
  • Phantastische Akademie e.V.
  • TOR-Online

© 2020 Kopfgestöber
Theme Design by Premiumcoding